KLEIDERMACHER
MODE & KOSTÜMDESIGN - Karina Schröder
-   A T E L I E R   -
Home
Events
Galerie
Presse
Vita
Kontakt

Impressum

Blog

Links

Mode auf Reisen – tänzerisch präsentiert Sie haben es schon einmal getan, am kommenden Wochenende tun sie es wieder: Vier Lübecker Textil – Ateliers, die sich unter dem Namen „Anziehend“ zusammengeschlossen haben, gestalten die Modeinszenierung „Kleider einer Reise“ Noch ist längst nicht jedes Stück geschneidert, wie der Ablauf aussieht und welche Länder die „Kleider einer Reise“ repräsentieren, wissen die Akteurinnen selbst noch nicht. Jede von ihnen weiß bislang nur, was sie zur Reise beisteuert und dass Tänzerin Ulla Benninghoven mit ihren Schülerinnen daraus eine getanzte Modenschau gestaltet. Mehr als 50 Mitwirkende sind es auf der Bühne, mindestens ebenso viele wirken hinter den Kulissen mit. Eine aufwendige Geschichte, die „ohne die Unterstützung der Possehl-Stiftung nicht möglich wäre“, wie Carmen Lüttich von der gleichnamigen Maßschneiderei sagt. Bereits 2007 hatte sie sich mit der Maßschneiderei „Maßlos“ von Hanna Rohweder und Stefanie Keil, mit dem Kleidermacher – Atelier von Karina Schröder sowie der Schneiderei/Jugendbetrieb „Das kleine Gewandhaus“ von Bozena Cioch und Andrea Lehnen zusammengetan. Gelegentlich kaufen sie gemeinsam Stoffe ein, und auch privat plaudern sie das eine oder andere Mal. „Wir sind keine Konkurrenz, jeder hat seinen eigenen Stil“, sagt Carmen Lüttich. Vielmehr geht es den Designerinnen  und Schneiderinnen darum, zu zeigen, was Lübeck alles zu bieten hat. „Die Stadt braucht auch die kleinen Ateliers“, sind sie und ihre Kolleginnen überzeugt. Und die Nachwuchsförderung liegt ihnen am Herzen. Bei der ersten Modeinszenierung der Gemeinschaft „anziehend“, die 2009 in der mit 800 Plätzen ausverkauften Musikhochschule stattfand, konnten sie erreichen, dass ein zusätzlicher Ausbildungsplatz geschaffen wurde. Reihum bildeten alle beteiligten Ateliers die junge Frau aus. Dieses Mal ist „Kleider einer Reise“ zugleich der Auftakt zum europäischen Textiler - Workshop 2012 für allgemeine Ausbildungsstandards. Delegationen ausländischer Ausbildungsträger werden nächstes Jahr dazu erwartet, schon zum Abend im Kolosseum geben Textilgestalter aus dem russischen Kaliningrad einen Vorgeschmack darauf. Die Besucher der Inszenierung erwartet ein spannender Abend. Allzu viel wollen die Akteurinnen nicht verraten, aber: „ Ich habe auch Herren mit dabei, die unter dem Motto ,Der Greis ist heiß’ sowie ,Diamonds are a girl’s best friend’ mitwirken“, erzählt Bozena Cioch lachend. Und auch ansonsten wird es bunt, denn die „Kleider einer Reise“ werden präsentiert von Tänzerinnen im Alter zwischen 20 und 70 Jahren, die Konfektionsgrößen liegen zwischen 34 und 46, wie Hanna Rohweder ankündigt. Jedes Atelier kleidet an jenem Abend 14 bis 15 Personen ein, neben der getanzten Modenschau gibt es Musik von Gesangsstudentinnen der Musikhochschule, die am Klavier begleitet werden von Clemens Wiencke. Nach rund einem dreiviertel Jahr Vorbereitung lüften die vier Ateliers erst am kommenden Freitag bei der Generalprobe das Geheimnis. Wer hat was entworfen, wie passen die Kleider der Reise zusammen und wie ist die Gesamtinszenierung? Man darf gespannt sein, und die erwarteten 900 Zuschauer dürfen sich auf eine einzigartige Show freuen. Sabine Risch

weitere Pressestimmen